Vogelsprache - Die Sprache der Natur
Vogelsprache-Seminar mit Ralph Müller im Süden von München. Für alle, die die faszinierende Sprache des Waldes und das Alarm- und Kommunikationssystem der Vögel intensiver verstehen wollen.
Vögel haben uns etwas zu sagen. Vogelsprache ist eine alte, fast schon vergessene Kunst, sich die wachen Sinne der Tiere und im Besonderen die der Vögel zunutze zu machen. Mit ihrem Gesang und Verhalten geben uns die Vögel spannende und wertvolle Informationen über die feinen und tiefen Zusammenhänge in der Natur.
An diesem Wochenende werden wir in die Sprache der Natur eintauchen. Der Gastreferent der Wildinisschule Waapiti ist der bekannte Vogelsprachenexperte Ralph Müller (www.vogelsprache.de). Mit seiner inspirierenden Art wird er uns die Geheimnisse der Vogelsprache lehren. Zu den Themen gehören u.a. das Alarm- und Kommunikationssystem der Natur, das Deuten von Verhaltensweisen und Stimmungen sowie Übungen zur Vogelbestimmung und die Lebensstrategien der Vögel.
Vogelsprache-Seminar - 28. bis 30. April 2023
Kursgebühr: € 275,- zzgl. € 60,- für Platz/Verpflegung. Unterkunft im eigenen Zelt.
Kursort: Camp in der Nähe Bernried (Starnberger See).
Zeiten: Freitag, 17.00 Uhr bis Sonntag, 15.00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen.
Das Vogelsprache-Seminar 2023 ist ausgebucht. Anmeldung auf Warteliste möglich